Neueste Einsätze
Oktober 6, 2025
Oktober 6, 2025
Kategorien
Am Montag den 06.10 um 11:47 Uhr wurden wir zusammen mit den Kollegen aus Garham und Hilgartsberg zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn in Richtung Passau alarmiert. Ein LKW ist an eine Betonsperre kollidiert und hat dabei den Tank abgerissen. Zu dem konnte ein nachfolgendes Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen und kollidierte in den LKW.
Gefällt Ihnen der Beitrag?
September 22, 2025
September 22, 2025
Kategorien
Am Montagmorgen wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Garham zu einem THL 3 auf die Autobahn mit dem Stichwort 1-2 Personen auf der A-Fahrbahn eingeklemmt alarmiert. Bei unserm Eintreffen war die Lage, dass sich ein Sprinter seitlich überschlagen hatte. Die FF Garham sicherte bereits die Unfallstelle ab. Der Verunfallte konnte selbst aus dem Fahrzeug aussteigen, unser Eingreifen war nicht mehr erforderlich.
Gefällt Ihnen der Beitrag?
September 21, 2025
September 21, 2025
Kategorien
Am Sonntag den 21.09 um 09:18 Uhr wurden wir zu einem THL 1 Einsatz - Baum auf Fahrbahn alarmiert. Wir bereinigten die Unfallstelle und kehrten zurück zum Standort
Gefällt Ihnen der Beitrag?
September 14, 2025
September 14, 2025
Kategorien
Am Samstagnachmittag wurden zu einer aufgelaufener BMA im Altenheim "Rosenium" alarmiert. Nach der Erkundung konnten wir Entwarnung geben. Wir stellten die BMA wieder zurück und kehrten zurück zum Standort.
Gefällt Ihnen der Beitrag?
September 9, 2025
September 9, 2025
Kategorien
Zu einer aufgelaufener BMA alarmierte uns die Integrierte Leitstelle Passau in den Freizeitpark Pullman City.
Jedoch konnte nach kurzer Erkundung ein Fehlalarm festgestellt werden.
Unsere Maßnahmen umfassten:
✅ Erkundung der ausgelösten Rauchmelder
✅ Rücksetzen der Brandmeldeanlage
Gefällt Ihnen der Beitrag?
September 3, 2025
September 3, 2025
Kategorien
Heute am 03.09 um 08:31 Uhr wurden wir in die Nachbargemeinde mit unserer Drehleiter nach Fürstenstein alarmiert. Die Örtlichen Kollegen konnten aber nach der Ersterkundung schnell Entwarnung geben. Unter Atemschutz und Wärmebildkamera wurde der Brandherd im Keller lokalisiert, abgelöscht und entraucht. Unser Eingreifen mit der DLK war nicht nötig und konnten die Einsatzstelle wieder schnell verlassen.
Gefällt Ihnen der Beitrag?
September 2, 2025
September 2, 2025
Kategorien
Am 02.09 wurden wir um 03:43 Uhr wurden wir durch die ILS Passau zu einem Verkehrsunfall im Gemeindebereich alarmiert. Wir wünschen den Verunfallten Gute und schnelle Genesung.
Gefällt Ihnen der Beitrag?
August 31, 2025
August 31, 2025
Kategorien
Am 30.08.2025 unterstützten wir die AvD-Ralley Niederbayern. Wir betreuten mit unseren TLF die Tankzone mit Brandschutz welche in der Deponie Außernzell stationiert war. Während der Wertungsprüfung war unser LF mit Spreizer und Schere für Unfälle stationiert.
Gefällt Ihnen der Beitrag?
August 29, 2025
August 29, 2025
Kategorien
Am 24.08 sicherten wir den Benefizcorso der DJK Grattersdorf mit weit über 800 Motorräder, Quad und einer länge von ca. 15 km ab.
Gefällt Ihnen der Beitrag?
August 21, 2025
August 21, 2025
Kategorien
Zu einem Verkehrsunfall wurden wir am 20.8 im Schutzbereich durch die Integrierte Leitstelle Passau alarmiert. An einer Kreuzung kollidierten zwei PKW´s. Die Insassen konnten sich selbst befreien und wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren wurden diese durch den Abschleppdienst abgeschleppt. Wir bindeten die ausgelaufenen Betriebsstoffe und reinigten die Straße.
Gefällt Ihnen der Beitrag?
August 18, 2025
August 18, 2025
Kategorien
Am 18.08 wurden wir um 11:24 Uhr in die Nachbargemeinde Thurmannsbang alarmiert. Bereits auf Anfahrt konnten wir ein schwarze große Rauchsäule bestätigen. Bei unserem Eintreffen stand der Schuppen bereits im Vollbrand. Unter schweren Atemschutz und den weiteren alarmierten Kräften aus Thannberg und Thurmannsbang konnten die angrenzenden Gebäude abgeschirmt und gerettet werden. Nach 2 Stunden war für uns der Einsatz beendet.
Gefällt Ihnen der Beitrag?
August 10, 2025
August 10, 2025
Kategorien
Am späten Sonntagnachmittag wurden wir durch die ILS Passau zu einem Brand einer landwirtschaftlichen Maschine im Gemeindebereich alarmiert. Hier griff das Feuer auch auf das Feld über. Wir löschten die Maschine und Freifläche. Durch das Hilfsmittel Wärmebildkamera kontrollierten wir die Ballenpresse. Nach 2 Stunden waren wir wieder am Standort.
Gefällt Ihnen der Beitrag?
August 9, 2025
August 9, 2025
Kategorien
Eine Straße im Gemeindebereich reinigten wir am 09.08 von ausgelaufenen Betriebsstoff (Öl) mittels Bindemittel.
Gefällt Ihnen der Beitrag?
August 5, 2025
August 5, 2025
Kategorien
Am 05.08 wurden wir durch die ILS Passau zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Nachbargemeinde nach Tittling alarmiert. Mit der Drehleiter holten wir einen Patienten aus dem 2. OG.
Gefällt Ihnen der Beitrag?
August 1, 2025
August 1, 2025
Kategorien
Am Freitagabend den 01.08 um 21:42 Uhr wurden wir in die Nachbargemeinde Hofkirchen alarmiert zu einem Dachstuhlbrand. Bei unseren Eintreffen stand das Gebäude bereits im Vollbrand. Mit unserer Drehleiter und einigen Atemschutzgeräteträger unterstützen wir die Kameraden in der Brandbekämpfung.
Gefällt Ihnen der Beitrag?
Juli 30, 2025
Juli 27, 2025
Juli 27, 2025
Kategorien
Zum alljährlichen Volksfestumzug sicherten wir die Straße ab so das der Festzug auch pünktlich starten konnte.
Gefällt Ihnen der Beitrag?
Juli 25, 2025
Juli 25, 2025
Kategorien
Am Freitag und Samstag leuchteten wir den Volksfestplatz zur Unterstützung der Polizei und Security aus.
Gefällt Ihnen der Beitrag?
Juli 24, 2025
Juli 24, 2025
Kategorien
Eine aufgelaufene Brandmeldeanlage führte uns am Donnerstag den 24.07 zu Einsatznummer 53. Bei unseren Eintreffen erkundigten wir den aufgelaufenen Rauchmelder und konnten Entwarnung geben. Wir stellten die BMA zurück und kehrten zurück zum Standort.
Gefällt Ihnen der Beitrag?
Juli 19, 2025
Juli 19, 2025
Kategorien
Zu einem B 1 wurden wir durch ILS Passau im Schutzgebiet alarmiert. Bei unserem Eintreffen war aber dieser bereits abgelöscht. Wir kontrollierten noch mit der Wärmebildkamera und kehrten nach Entwarnung wieder zurück zum Standort.
Gefällt Ihnen der Beitrag?