Einsatz

August 21, 2025

# 63 THL 2 VU E-call

Zu einem Verkehrsunfall wurden wir am 20.8 im Schutzbereich durch die Integrierte Leitstelle Passau alarmiert. An einer Kreuzung kollidierten zwei PKW´s. Die Insassen konnten sich selbst befreien und wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren wurden diese durch den Abschleppdienst abgeschleppt. Wir bindeten die ausgelaufenen Betriebsstoffe und reinigten die Straße.
August 18, 2025

# 62 B 3 Scheune/Schuppen

Am 18.08 wurden wir um 11:24 Uhr in die Nachbargemeinde Thurmannsbang alarmiert. Bereits auf Anfahrt konnten wir ein schwarze große Rauchsäule bestätigen. Bei unserem Eintreffen stand der Schuppen bereits im Vollbrand. Unter schweren Atemschutz und den weiteren alarmierten Kräften aus Thannberg und Thurmannsbang konnten die angrenzenden Gebäude abgeschirmt und gerettet werden. Nach 2 Stunden war für uns der Einsatz beendet.
August 10, 2025

# 61 B3 Landwirtschaftliche Maschine – Ballenpresse

Am späten Sonntagnachmittag wurden wir durch die ILS Passau zu einem Brand einer landwirtschaftlichen Maschine im Gemeindebereich alarmiert. Hier griff das Feuer auch auf das Feld über. Wir löschten die Maschine und Freifläche. Durch das Hilfsmittel Wärmebildkamera kontrollierten wir die Ballenpresse. Nach 2 Stunden waren wir wieder am Standort.
August 9, 2025

# 60 THL Ölspur

Eine Straße im Gemeindebereich reinigten wir am 09.08 von ausgelaufenen Betriebsstoff (Öl) mittels Bindemittel.
August 5, 2025
Am 20.11 um 07:20 Uhr wurden wir durch die ILS Passau zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit dem Stichwort "Tragehilfe - Rettungsdienst" alarmiert. Nach einer Stunde waren wir wieder am Standort.

# 59 – THL Rettungskorb DLK

Am 05.08 wurden wir durch die ILS Passau zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Nachbargemeinde nach Tittling alarmiert. Mit der Drehleiter holten wir einen Patienten aus dem 2. OG.
August 1, 2025

# 58 B 3 Dachstuhl

Am Freitagabend den 01.08 um 21:42 Uhr wurden wir in die Nachbargemeinde Hofkirchen alarmiert zu einem Dachstuhlbrand. Bei unseren Eintreffen stand das Gebäude bereits im Vollbrand. Mit unserer Drehleiter und einigen Atemschutzgeräteträger unterstützen wir die Kameraden in der Brandbekämpfung.